doof

doof
doːf
adj
(fam) bobo, estúpido, aburrido
doof [do:f] <doofer oder döfer, am doofsten oder döfsten>
Adjektiv
(umgangssprachlich abwertend) tonto, estúpido, upa Ecuador, Peru; so was Doofes! ¡qué estupidez!; unser doofer Englischlehrer el estúpido de nuestro profesor de inglés
(umgangssprachlich) Adjektiv
1. [einfältig] idiota
2. [langweilig] soso (femenino sosa)
3. [ärgerlich]
das ist aber doof, dass... ¡qué rabia que...
————————
(umgangssprachlich) Adverb
como un (femenino una) idiota
guck mich nicht so doof an! ¡no me mires con esa cara (de bobo (femenino boba) )!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Doof — steht für: die saloppe Form für dumm, siehe Dummheit im deutschen Sprachraum den Spitznamen des US Komikers Stan Laurel als Teil des Duos Dick und Doof Doof (DJ) (* 1968), britischer Musiker Siehe auch:  Wiktionary: doof –… …   Deutsch Wikipedia

  • doof — doof(dow,doow)adj 1.geistesbeschränkt;einfältig;dumm.DasniederdWortfür»taub«entwickeltsichvon»gehörlos«zu»empfindungslos«weiterundreichtauchandenBegriff»stumpfsinnig,dumm«heran.Verwandtistesmitschottundir»dowf=schwerfällig,dumm«.14.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • doof — Adj. (Mittelstufe) ugs.: nicht besonders klug Synonyme: dumm, blöd (ugs.) Beispiele: Ich bin doch nicht doof! Warum guckst du so doof? …   Extremes Deutsch

  • doof — Adj; gespr pej; 1 besonders dumm, einfältig ≈ blöd, dämlich, bescheuert 2 verwendet, um seinen Ärger über jemanden / etwas auszudrücken: So ein doofer Film! || zu 1 Doof·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • doof — Adj std. vulg. (20. Jh.) Stammwort. Niederdeutsche Entsprechung von hd. taub, die in übertragener Bedeutung im 20. Jh. von Berlin aus üblich wurde. ✎ Röhrich 1 (1991), 324f. deutsch ix …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • doof — (ugs. für:) »dumm, einfältig, beschränkt«: Das Wort ist eigentlich die niederd. Entsprechung von hochd. ↑ taub (beachte mnd. dōf »taub«, dōve »Tauber, Einfältiger«). Der Taube galt wegen seiner mangelnden Verständigungsmöglichkeit oft als dumm …   Das Herkunftswörterbuch

  • doof — (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • doof — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • dumm • blöd(e) Bsp.: • Wie kann man (nur) so dumm sein! …   Deutsch Wörterbuch

  • Doof — The slang term doof or bush doof refers to a type of outdoor dance party in Australia, generally held in a remote country area or just outside big cities in surrounding bush or rainforests[1] and similar to raves or teknivals, but with a… …   Wikipedia

  • doof — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangs …   Universal-Lexikon

  • doof — Du bis ja doof: Ausdrucksweise der Jugendsprache zur Bezeichnung von dumm, blöd, schwer von Begriff. Das Wort ›doof‹ begegnet noch in weiteren spöttischen Wendungen wie ›Klein Doofi mit Plüschohren (und Samtpfoten)‹; ›Doof biste nicht, du… …   Das Wörterbuch der Idiome

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”